Über mich

Hallo, mein Name ist Gregor Schweinester und ich bin Fotograf aus Leidenschaft. Nach absolvierter Lehre und Meisterprüfung folgten schöne und erkenntnisreiche Jahre als Assistent in verschiedenen Bereichen der Fotografie. Heute arbeite ich als selbstständiger Fotograf in der Werbe- und Industriefotografie und freue mich bereits sehr meine Kenntnisse im Zuge des Fotokurses an Euch weiterzugeben.

Fotokursschwerpunkte | Ablauf | Voraussetzungen

Du wolltest schon immer wissen, wie man tolle Fotos macht? Ob Architektur-, Landschafts-, Street-, oder Foodfotografie, unter Anleitung eines Profis klappt’s bestimmt!

Je nach Witterung haben wir folgendes vor:

  • Theoretische Einschulung in die Grundlagen der Fotografie
  • Landschaftsfotografie / Übersichtsfotos rund um Montone
  • Nachtaufnahmen / Montone bei Nacht
  • Streetfotografie / Ausflug in die quirlige Studentenstadt Perugia
  • Grundformen in der Natur, Makro – und Detailfotografie / rund um den Agriturismo l’Ariete
  • Architekturfotografie / Ausflug nach Gubbio
  • Foodfotografie / im Agriturismo l’Ariete
  • Inszenierte Portraits / bei Schlechtwetter auch Indoor möglich
  • Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop.

Ablauf

Tagsüber wird fotografiert, am späten Nachmittag findet eine gemeinsame Bildbesprechung statt. Ihr habt in Folge die Möglichkeit einzelne Bilder unter Anleitung zu retuschieren.

Voraussetzungen

Der Fotokurs richtet sich vor allem an Fotoamateure.

Erforderliches Equipment für die Teilnahme: digitale Spiegelreflexkamera.

Mindestteilnehmerzahl: 5
Maximale Teilnehmerzahl: 10

Termin

Ablauf

Wir bieten zwei Kurstermine an:

Termin 1_ Anreise am Samstag 5. Mai 2018, Kursbeginn Sonntag 6. Mai, letzter Kurstag 10. Mai, Abreise 11. Mai.

Termin 2_Anreise am Samstag 12. Mai 2018, Kursbeginn Sonntag 13. Mai, letzter Kurstag 17. Mai, Abreise 18. Mai.

Termin 3_Anreise am Sonntag 21. Oktober 2018, Kursbeginn Montag 22. Oktober, letzter Kurstag 26. Oktober, Abreise 27. Oktober.

 

Galerie

Location | Unterkunft | Verpflegung

Umbrien, das grüne Herz Italiens, liegt eingebettet zwischen der Toskana und den Marken. Eine wunderschöne Landschaft mit sanften Hügeln und unzählige Kulturschätze zeichnen die Gegend aus.
Auf einer kleinen Anhöhe im Herzen der Region liegt das malerische Dörfchen Montone, das seinen mittelalterlichen Charakter weitgehend erhalten hat. Sowohl Montone als auch die nähere Umgebung werden im Zuge des Kurses fotografisch erkundet. Morgendlicher Treffpunkt ist immer im Agriturismo l’Ariete. Hier haben wir auch die Möglichkeit die täglichen Bildbesprechung und Indoor Fotografie (im Schlechtwetterfall) zu machen.

 

Unterkunft

Es gibt zwei verschiedene Unterkünfte:

  • Der Agriturismo l’Ariete, der sich knapp unterhalb von Montone befindet, verfügt über 7 Appartements in verschieden Größen (ein oder zwei Schlafzimmer, Bad und Küche).
  • Casa delle Grazie liegt 10 Gehminuten vom l’Ariete entfernt und verfügt über 3 Appartements.

Verpflegung

Im Preis inkludiert ist ein italienisches Frühstück (Kaffee, Tee, Croissant, Butter und Marmelade) und ein gemeinsames Abendessen (Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise und ¼ l Wein), bei dem uns Martina vom l’Ariete kulinarische verwöhnen wird.

Gegen einen Aufpreis von 10€ / Essen gibt es auch die Möglichkeit sich mittags eine Kleinigkeit (Pasta oder Suppe) zu gönnen.

Anreise

Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung schicken wir Euch mit den Buchungsunterlagen zu. Sowohl von der östlichen als auch von der westlichen österreichischen Staatsgrenze aus braucht ihr mit dem Auto ungefähr 5 ½ Stunden bis zu Eurem Fotourlaubsort.

Die Anreise ist auch mit dem Zug oder Flugzeug möglich, bei Bedarf und nach vorheriger Absprache, können wir Euch gerne von einem nahegelegenem Flughafen oder Bahnstation abholen.

Preise | Buchungsanfrage | Kontakt

Euer Fotourlaub dauert inklusive An– und Abreisetag 7 Tage. Die Kurse finden an 5 Tagen statt.

Für alle Fragen und Buchungsanfragen kontaktiert Ihr uns bitte unter: oder telefonisch unter: +43 (0)676/4511403

Nicht fotografierende Begleitpersonen und Familien sind natürlich auch herzlich willkommen. Eure Begleitung kann nicht nur die ländliche Idylle und die vielen Sehenswürdigkeiten in der Nähe genießen, sondern auch einen Rakukurs (spezielle japanische Brenntechnik für Keramik) buchen oder an einer geführten Wanderung teilnehmen. Nähere Infos zum Rakukurs unter: , zu den Wanderungen:

Preise

inkl.: Übernachtung, Verpflegung wie angeführt und Fotokurs

Doppelzimmer 900€ / Person
Doppelzimmer bei Einzelbenützung 1100€ / Person
Einzelzimmer mit gemeinsamen Bad 980€ / Person
Nicht fotografierende Begleitperson im Doppelzimmer 430€
Kind (ohne Verpflegung) 0-3 Jahre im Kinderbrett gratis
4-6 Jahre 225€
7+ Jahre 450€
Verpflegung optional

Preise inkl. Ust, Kurtaxe, Heizung wird nach Verbrauch abgerechnet

AGB Fotourlaub

Impressum

Fotourlaub ist ein Projekt von Gregor Schweinester und Simone Aichholzer

Programmierung: Thomas Oppl